Podiumsdiskussion zum Thema Landwirtschaft mit Hermann Grupe und Mathis Langhorst in Lemförde

Kürzlich hatte der FDP Ortsverband „Altes Amt Lemförde“ den Sprecher für Landwirtschaft der FDP-Landtagsfraktion Hermann Grupe und den FDP-Kreistagskandidaten und Landwirt Mathis Langhorst zu einer Podiumsdiskussion eingeladen. Beide diskutierten mit den zahlreichen Zuhörern über die Themen: Wolf, Trinkwasser und Höfesterben.
Der Wolf ist laut Grupe auch am Dümmer angekommen. 2020 zählte man ca. 350 Wölfe in Niedersachen und in diesem Jahr werden es mehr als 500 sein. Die FDP-Landtagsfraktion fordert seit über drei Jahren, dass der Wolf in das Jagdrecht aufgenommen werde. Die Bundesregierung habe es aber bisher für entbehrlich gehalten, einen entsprechenden Antrag bei der EU zu stellen.
Zum Thema Trinkwasser berichtete Mathis Langhorst, dass der Landkreis Diepholz im vergangenen Jahr die Erstellung eines Wasserversorgungskonzeptes auf den Weg gebracht habe. Dieses Konzept sehe z.B. vor, dass die Landwirte Beregnungsverbände gründen und sodann kontrolliert zuweisen sollten. Laut Langhorst könne es nicht sein, dass wieder nur die Landwirte für die Trinkwasserversorgung verantwortlich gemacht werden würden. Der Landkreis sollte auch dafür sorgen, dass nicht 27% des Trinkwassers durch die Toiletten abfließe.
Als Ortsverbandsvorsitzende Heike Hannker zum Thema Höfe sterben überleitete, wurde es sehr emotional im Saal. Denn es war wohl so manchem Zuhörer noch nicht bekannt, welche Gesetze und Verordnungen in den vergangenen Jahren unter der Schwarz-Roten-Regierung erlassen wurden. Diese einseitigen Vorschriften seien laut Grupe der Grund für das Höfesterben.
Die Gesellschaft wolle Artenschutz, Biodiversität, Umwelt- und Naturschutz, aber die Regierung erließe dazu nur entsprechende Gesetze und Verordnungen, die zumeist zu Lasten der Landwirtschaft gingen. In den vergangenen 10 Jahren hätten wohl auch deswegen mehr als 22 % der Tierhalter aufgegeben, so der landwirtschaftliche Sprecher der FDP.
Alle waren sich zum Schluss der Veranstaltung einig: Die Landwirte müssen endlich Dank ernten! Die Liberalen unterstützen daher mit ganzer Kraft die heimische Landwirtschaft und deren Zukunftsfähigkeit.